Mater Dolorosa

Peregrinus Laziosi
Mater Dolorosa

Bronzemedaille

VS: Christus reicht dem knienden Peregrinus Laziosi vom Kreuz herab seine Hand Umschrift, S[ANCTVS] PEREGRINVS ORD[O] SERVUS B[EATAM] M[ARIA] V[IRGINEM]

Link

RS: Mater Dolorosa Umschrift, MATE[R] DO[LOROSA] SERVORVM SVORVM B[EATAM] M[ARIA] V[IRGINEM]

Link

XVIII Jhd

Mater Dolorosa
Die Anbetungsszene

Bronzemedaille

VS: Hüftbild von Mater Dolorosa. Sie ist mit einem Skapulier bekleidet. In ihrer rechten Brust steckt ein Dolch Umschrift, MATER DOLOROSA [Schmerzensreiche Mutter]

Link

RS: Die Anbetungsszene. Maria Magdalena kniet unter dem Kreuz von Jesus Christus. Umschrift, E MORTO PER NOI [ Er gab sein Leben für uns]

Link

XVIII Jhd

 Philipp Neri
Mater Dolorosa

Bronzemedaille

VS: Hüftbild des nach rechts blickenden heiligen Philipp Neri Umschrift, S[ANCTVS] PHILIPHVS NERI [Heiliger Phillip Neri]

Link

RS: Mater Dolorosa

Link

XVIII Jhd

Mater Dolorosa
Herz Jesu

Bronzemedaille

VS: Die vor einem Herz sitzende Mater Dolorosa. Das Herz wird von einem Kreuz überragt. Die Brust der schmerzhaften Mutter Gottes ist von einem Schwert durchbohrt Umschrift, ECCE MATER TVA / ROMA [Siehe, deine Mutter / Rom]

Link

RS: Das heiligste Herz Jesu Umschrift, ROMA [Rom]

Link

XVIII Jhd

Mater Dolorosa
Christus in der Rast

Bronzemedaille

Wallfahrtsbezug Wallfahrtskirche Herrgottsruh [Stadt Friedberg bei Augsburg]

VS: Mater Dolorosa Umschrift, MATER DOLOROSA [Schmerzensreiche Mutter]

Link

RS: Christus in der Rast Umschrift, CH[RISTVS] REQVIES M[EA] [Christus in der Rast]

Link

XVIII Jhd

Antonius von Padua
Mater Dolorosa

Bronzemedaille

VS: Standbild des heiligen Antonius von Padua im Gewand der Franziskaner. Mit seiner rechten Hand trägt der Heilige das Jesuskind. In seiner linken Hand hält er eine Madonnenlilie Umschrift, S[ANCTVS] A[NTONIVS] [Heiliger Antonius]

Link

RS: Die sitzende Schmerzensmutter mit sieben Schwertern in der Brust Umschrift, M[ATER] D[OLOROSA] [Mutter der Schmerzen]

Link

XVII Jhd

Wallfahrt Steingaden
Wallfahrt Steingaden

Zinnmedaille

Wallfahrtsbezug Wieskirche [Gemeinde Steingaden]

VS: Der gegeißelte Heiland auf der Wies GNADENRE[ICHER] IESV A[UF] D[ER] W[IS] [Gnadenreicher Jesus auf der Wies]

Link

RS: Mater Dolorosa S[ANCTA] MATER DOLOROSA [Heilige Mutter der Schmerzen]

Link

XIX Jhd

Mater Dolorosa
Die Anbetungsszene

Medaille aus Bronzeblech

VS: Mater Dolorosa Umschrift, MATER DOLOROSA ORA PRO NOBIS [Schmerzensreiche Mutter bitte für uns]

Link

RS: Die Anbetungsszene Umschrift IL EST MORT POUR NUOS [Er starb für uns]

Link

XIX Jhd

Rosenkranzverbindungsmedaille
Rosenkranzverbindungsmedaille

Bronzemedaille [Rosenkranzverbindungsmedaille]

Der siebente Schmerz der sieben Schmerzen Mariens

VS: Die Kreuzabnahme und Beweinung Leichnams Christi durch Maria Magdalena und Maria Mutter  Jesu.

Link

RS: Mater Dolorosa

Link

XIX Jhd

Orden vom Heiligen Kreuz
Orden vom Heiligen Kreuz

Bronzemedaille

VS: Kreuzigungsdarstellung des Ordens vom Heiligen Kreuz Umschrift, IN CURCE SALUS [IM KREUZ IST HEIL]

Link

RS: Mater Dolorosa Umschrift, MATER DOLOROSA [SCHMERZHAFTE MUTTER]

Link

XIX Jhd

Seiten