Heilige G - I
Medaille aus Bronzeblech
VS: Der heilige Georg als Ritter, hoch zu Ross, mit dem Drachen kämpfend Umschrift lautet: S[ANCTVS] GEORGIVS [Heiliger Georg]
RS: Benediktussegen
Umschrift, C[RVX] S[ANCTI] P[ATRIS] B[ENEDICTI] [Kreuz des heiligen Vaters Benediktus] C[RVX] S[ACRA] S[IT] M[IHI] L[VX] N[ON] D[RACO] S[IT] M[IHI] D[VX] [Es sei das heilige Kreuz mein Licht, der Drache sei mein Führer nicht!] V[ADE] R[ETRO] S[ANTA] * N[VNQVAM] S[VADE] M[IHI] V[ANA] * S[VNT] M[ALE] Q[VAE] L[IBAS] * I[PSE] V[ENENA] B[IBAS] [Weiche Satan! Rate nimmer * Mir der Sünde falschen Schimmer * Du kredenzest bösen Wein * Trinke selbst das Gift hinein]
XVIII Jhd
Bronzemedaille
VS: Der heilige Georg als Ritter, hoch zu Ross, mit dem Drachen kämpfend Umschrift lautet: S[ANCTVS] GEORGIVS [Heiliger Georg]
RS: Hüftbild des nach links auf ein Kreuz blickenden heiligen Franziskus von Assisi. Umschrift, S[ANCTVS] FRANC[ISCE] ORA PRO NOB[IS] [Heiliger Franziskus bitte für uns]
XVIII Jhd
Bronzemedaille
VS: Der heilige Gallus füttert einen Bären mit Brot [Bärenlegende]
Umschrift, S[ANCTVS] GALUS ABBAS [Heiliger Gallus, [der] Abt]
RS: Der heilige Ottmar von St. Gallen Umschrift, S[ANCTVS] OTHMARVS ABBAS [Heiliger Ottmar, [der] Abt]
XVII Jhd
Bronzemedaille
VS: Der heilige Gallus füttert einen Bären mit Brot [Bärenlegende]
Umschrift, S[ANCTVS] GALVS ABBAS [Heiliger Gallus, [der] Abt]
RS: Der heilige Notker I von St. Gallen Umschrift, S[ANCTVS] NOTKE[R] MONACHIS GAL[VS] [Heiliger Notker Mönch aus St. Gallen]
XVII Jhd
Bronzemedaille
VS: Der heilige Georg der Märtyrer, hoch zu Ross in römischer Rüstung, mit dem Drachenstich Umschrift, S[ANCTVS] G[EORGIVS] [Heiliger Georg]
RS: Erhabene Aufschrift in sechs Zeilen, SIGNVM / CONFRAT/ TERNITAT / IS / IS / SCHERNFELD
XVIII Jhd
Medaille aus Bronzeblech
VS: Der heilige Georg der Märtyrer in Rüstung, ersticht von seinem Pferd auf einen Drachen.
RS: Benediktussegen
Umschrift, C[RVX] S[ANCTI] P[ATRIS] B[ENEDICTI] [Kreuz des heiligen Vaters Benediktus] C[RVX] S[ACRA] S[IT] M[IHI] L[VX] N[ON] D[RACO] S[IT] M[IHI] D[VX] [Es sei das heilige Kreuz mein Licht, der Drache sei mein Führer nicht!] V[ADE] R[ETRO] S[ANTA] * N[VNQVAM] S[VADE] M[IHI] V[ANA] * S[VNT] M[ALE] Q[VAE] L[IBAS] * I[PSE] V[ENENA] B[IBAS] [Weiche Satan! Rate nimmer * Mir der Sünde falschen Schimmer * Du kredenzest bösen Wein * Trinke selbst das Gift hinein]
XVII Jhd
Bronzemedaille
VS: Der heilige Georg der Märtyrer Umschrift, S[ANCTVS] GEORGIUS [Heiliger Georg]
RS: Benediktussegen
Umschrift, C[RVX] S[ANCTI] P[ATRIS] B[ENEDICTI] [Kreuz des heiligen Vaters Benediktus] C[RVX] S[ACRA] S[IT] M[IHI] L[VX] N[ON] D[RACO] S[IT] M[IHI] D[VX] [Es sei das heilige Kreuz mein Licht, der Drache sei mein Führer nicht!] V[ADE] R[ETRO] S[ANTA] * N[VNQVAM] S[VADE] M[IHI] V[ANA] * S[VNT] M[ALE] Q[VAE] L[IBAS] * I[PSE] V[ENENA] B[IBAS] [Weiche Satan! Rate nimmer * Mir der Sünde falschen Schimmer * Du kredenzest bösen Wein * Trinke selbst das Gift hinein]
XVII Jhd
Neusilbermedaille mit Goldfarbe überzogen
VS: Der heilige Gerhard Marjella Umschrift, S[AIN]T GERAD MAYELLA [Heiliger Gerhard Marjella]
RS: Aufschrift, NATONAL SHRINE OF SAINT GERAD INTO THE 3TH MILLENNIUM [Nationalheiligtum des Heiligen Gerhard in das 3. Jahrtausend]
XX Jhd
Bronzemedaille
VS: Hüftbild des seligen [seit 1904 heilig] Gerhard Majella Umschrift, B[ENEDETTO] GERADO MAIELLA DEL S[ANCTI]S[SIMO] REDENTORE / RICORDO DEL SANTUARIO [Seliger Gerhard Majella der allerheiligste Erlöser / Erinnerung an die Wallfahrt]
RS: Die Kapelle des seligen Gerhard Majella in Caposele Umschrift, CAPELLA DEL B[ENEDETTO] GERADO NEL SANTUARIO DI CAPOSELE [Kapelle des seligen Gerhard im Heiligtum von Caposele]
XIX Jhd
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »